Uncategorised (36)
Veranstaltet für Spielerinnen und Spieler eures Vereins und aus der Region ein Coerver-Camp auf eurem Vereinsgelände.
Teilnehmer
- Teilnehmen können Mädchen und Jungen im Alter zwischen 6 und 14 Jahren
- Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 20, maximal 64 Teilnehmer (8-13 Spieler pro Trainingsgruppe)
- Anmeldung online über Coerver oder direkt beim gastgebenden Verein
Ablauf
- Zwei bis vier Tage (je nach Anfrage) Fußballspaß während den Schulferien, jeweils tägliches Training von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr, inklusive einstündiger Mittagspause
- Alternativ Wochenend-Camp (Fr. von 16.00 – 19.00, Sa. von 09.30 – 16.00 und So. von 9.30 – 12.30)
Kosten
- 2-Tages-Camp, ohne Ausrüstung und Verpflegung: 60€/TN
(Der Verein bestimmt den endgültigen Teilnehmerpreis selbst und entscheidet eigenständig, welche Summe für Verpflegung, Platzmiete etc. den Teilnehmern in Rechnung gestellt wird)
Jeder weitere Camp-Tag (maximal 4 Tage): 25€/TN
Wochenend-Camp ohne Ausrüstung und Verpflegung: 70€/TN
Optionales Ausrüstungspaket
Adidas-Trikot | 14€/TN |
Adidas-Trainingsanzug | 36€/TN |
Adidas-Shorts | 9€/TN |
Adidas-Stutzen | 6€/TN |
Trinkflasche | 2€/TN |
Adidas-Ball | 13€/TN |
Leistungen von Coerver
- Fester Koordinator und Ansprechpartner für den Verein zur reibungslosen Durchführung des Camps
- Qualitativ hochwertige Fußballausbildung während der Camp-Tage durch Coerver® Coaches (pro Trainer 8 bis 13 Spieler)
- Bereitstellung von Poster sowie Vorlagen für Poster und Flyer
- Online-Bewerbung des Camps
- Camp-Ausrüstung und Preise für die Teilnehmer
- Bereitstellung Trainings- und sonstige Materialien
Anforderungen an Partnervereine
- Ein fester Ansprechpartner im Verein
- Es steht ein Trainingsplatz zur Verfügung (Rasen oder Kunstrasenplatz)
- Eine Musikanlage mit Mikrofonnutzung ist vorteilhaft (kein Muss)
- Pro angefangene 30 Teilnehmer stellt der Verein einen Betreuer (die Betreuer sind für den reibungslosen Ablauf des Camps zuständig, z.B. Essen oder Trinken während der Spielpausen)
- Der Verein organisiert das Mittagessen (in der Regel täglich, außer bei Wochenend-Camp, dann nur samstags), Getränke (Apfelschorle, Wasser) und Obst (Bananen, Äpfel) für die Teilnehmer, Trainer und Betreuer an den drei Camp-Tagen. Hierfür gibt der Verein vorab eine Verpflegungspauschale bekannt, die auf den Teilnehmerpreis addiert wird
Trainingslager können in ganz Deutschland & Österreich angeboten und durchgeführt werden.
Mit dem Coerver Trainingslager bieten wir zusätzliche intensive Trainingseinheiten für Ihre Mannschaft/Spieler vor, während und zum Ende der Saison. Bis zu 4 Tage täglich 4,5 Stunden Techniktraining für Ihr Team. Bis zu vier Mannschaften/Trainingsgruppen können von bis zu vier erfahrenen Coerver Coaches gleichzeitig trainiert werden. Die Trainingsschwerpunkte erfolgen in enger Absprache mit den jeweiligen Mannschaftstrainern.
Täglicher Ablauf:
- 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Trainingseinheit I
- 13.00 Uhr bis 15.30 Uhr Trainingseinheit II
(kann auf Wunsch variieren)
Der Preis pro Trainingstag ist abhängig von der Anzahl der Teams und Dauer des Trainingslagers, variiert zwischen 300€ und 175€ pro Tag und Team, gegebenenfalls zzgl. MwSt. & Reisekosten. Trainingslager können in ganz Deutschland & Österreich angeboten und durchgeführt werden.
Gerne besprechen wir mit Ihnen persönlich die Optionen für Ihre Mannschaft oder Ihren Verein und erstellen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot.
Mit der Fußballschule bieten wir eine Möglichkeit an, einmal in der Woche eine zusätzliche Trainingseinheit zu absolvieren. Schwerpunkt dabei ist natürlich das Techniktraining. Unsere Fußballschule wird Ihren Bedürfnissen und Vorlieben angepasst, beinhaltet aber grundlegend folgende Punkte:
- Die Kurse dauern Minimum sechs Wochen, maximal die ganze Saison begleitend
- auch die Einheiten selbst können je nach Bedarf und Möglichkeit vor Ort zwischen 60 und 90 Minuten variieren, in der Regel sind diese 75 Minuten lang
- Die Einheiten sind entweder für komplette Mannschaften, können aber auch mannschaftsübergreifend (maximal drei Jahrgänge) angeboten werden
- maximal 16 Spieler können je Einheit teilnehmen, bei jüngeren Jahrgängen sind es 12
- bis zu 4 komplette Einheiten können an einem Tag nacheinander absolviert werden
Der Verein entscheidet, ob eine Pauschale vereinbart wird, die über den Verein abgerechnet wird oder ob Spieler bzw. Eltern selbst für die Kosten aufkommen. Die Preise variieren natürlich in Abhängigkeit von der Anzahl und der Dauer der vereinbarten Kurse, bewegen sich in der Regel bei 60€ bis 120€ je Trainingseinheit bzw. bei 6€ bis 11€ pro Spieler und Einheit.
Für weitere Informationen, kontaktieren Sie uns gerne unter .
Bitte beachten Sie, dass wir Fußballschulen nur Vereinen anbieten können, zu denen einer unserer Coerver Coaches keine längere Anfahrt als 75 Minuten hat. Weitere Informationen hierzu finden Sie auf den jeweiligen Regionalseiten.
Mit Coerver® Coaching verfügen wir über 35 Jahre Erfahrung, die wir durch die Arbeit mit Verbänden, Profi- und Breitensportvereinen, aber auch mit tausenden von Spielern und Trainern sammeln können. Diese Erfahrung möchten wir mit interessierten Vereinen und Schulen teilen.
Und so unterschiedlich die Interessen und Bedürfnisse der einzelnen Vereine sind, so individuell sind die Möglichkeiten, das Coerver-Programm als Ergänzung zum Vereinstraining einzubauen.
2019 haben wir unsere komplette Fortbildungsreihe aktualisiert und bieten nun acht unterschiedliche Module an. Die Teilnahme an allen 8 Modulen bedeutet gleichzeitig den Erwerb der Coerver® Grassroots-Trainerlizenz.
Folgend eine Übersicht unserer Module:
In unserem Kalender finden Sie alle aktuellen Termine.
Dabei bieten wir einzelne Module an, aber auch Kompaktkurse mit bis zu vier Modulen. Bitte beachten Sie, dass wir keine internen Fortbildungen veröffentlichen, sondern lediglich offene Fortbildungen, zu denen eine Anmeldung möglich ist.
Die einzelnen Module im Überblick
Modul 1: Ballbeherrschung
Warum sind Ballbeherrschungsübungen wichtig für den Wettkampf?
Welche Übungen sind wann sinnvoll?
Modul 2: 1st touch
Wie helfe ich Spielern, Ballan- und -mitnahme zu verbessern?
Modul 3: 1v1 Finten
Wie verbessere ich Spieler im 1v1?
Wann gehe ich ins 1v1 und wann passe ich lieber?
Modul 4: 1v1 Richtungsänderungen
Zahlreiche spielnahe Situationen vom 1v1 bis 4v4, um Spielern die Möglichkeit zu geben, Richtungsänderungen zu nutzen, aber auch die Optionen zu geben, andere Alternativen zu nutzen.
Modul 5: First Skills
Zahlreiche Übungen und Spielformen für die Jüngsten
Modul 6: Kleingruppenspiel & Fast Break Attack
zahlreiche Übungen und Spielformen, die alle Elemente des Techniktrainings miteinander verbinden.
Modul 7: Grundlagen der Handlungsschnelligkeit
Wie kann ich Spielern helfen, ihre Handlungsschnelligkeit zu verbessern?
Modul 8: Kognitiven Komponenten der Handlungsschnelligkeit
Welche Komponenten beinhaltet die Handlungsschnelligkeit?
Welche Übungen helfen in welchem Bereich?
Jedes der acht Module ist auf ca. 2,5 bis 3 Stunden ausgelegt und beinhaltet einen kurzen einführenden Theorieteil und einen längeren Praxisteil mit vielen verschiedenen Übungs- und Spielformen. Dabei gehen wir auch insbesondere darauf ein, wie die Übungen auf alle Altersklassen und Leistungsniveaus angepasst werden können, so dass sich alle Trainer in den Inhalten wiederfinden.
„Lernen ist wie Rudern gegen den Strom. Hört man damit auf, treibt man zurück.“
2019 hat Coerver® Deutschland & Österreich sein Fortbildungsangebot geändert und aktualisiert und bietet ab diesem Jahr auch erstmals eine Coerver®-Grassroot-Trainerlizenz an. Aber auch für Coaches, die eventuell nur neuen Input für bestimmte Bereiche suchen oder für Trainerinnen und Trainer, die in ihrem Verein eine Jugendmannschaft übernommen haben und noch nicht die Zeit gefunden haben, eine DFB-Trainerlizenz zu erwerben, haben wir das passende Angebot. Immer mehr Landesverbände, akzeptieren unsere Fortbildungen im Rahmen der Lizenzverlängerung, so dass durch die Teilnahme ein weiterer Vorteil für interessierte Trainer entsteht. Und wiederum andere Trainer suchen nach einer Nebentätigkeit als Trainer oder möchten sich als Techniktrainer selbständig machen.
Unter den Rubriken
finden Sie unsere Angebote.
Seit Jahren kam immer wieder die Frage nach einer Coerver-Trainerausbildung, nun ist sie endlich da: Die Coerver®Grassroots-Lizenz.
Um die Coerver®-Grassroots-Trainerlizenz zu erwerben, ist die Teilnahme an allen acht Modulen notwendig. Alle Kurse und Termine finden Sie in unserem Kalender.
Nach der Teilnahme an allen acht Modulen erhalten Sie auf Wunsch Ihr Zertifikat für die Coerver-Grassroots-Trainerlizenz. Bitte beachten Sie, dass die Coerver®-Grassroots-Trainerlizenz nicht dazu berechtigt, in irgendeiner Form Coerver®-Kurse anzubieten, sei es kommerziell oder aus PR-Gründen. Wie auch beim Erwerb einer DFB-Trainerlizenz, kann ich mich DFB-B-Lizenz-Trainer nennen, ich darf aber nicht DFB-Camps oder DFB-Fußballschulen anbieten.
Die Coerver®-Grassroots-Trainerlizenz dient in erster Linie dazu, bei Bewerbungen oder im aktuellen Verein eine zusätzliche Qualifikation präsentieren zu können (vgl. Athletiktrainer, Videoanalyst etc.). Sollten Sie Interesse an einer Tätigkeit als Coerver® Coach haben, dann informieren Sie sich bitte im Menü unter Jobs.
Im Jahr 2000 entwickelte Alfred Galustian einen strukturierten Lehrplan für Coerver® Coaching, die Pyramide der Spielerentwicklung. Dieser
besteht aus sechs Elementen, die aufeinander aufbauen, aber auch in-
einandergreifen.
Jedes Element beinhaltet hunderte von Übungen für jedes Alter und
Leistungsniveau. So soll jeder Schritt in den anderen eingebaut werden
und die optimale Weiterentwicklung eines Spielers erreicht werden,
indem die Techniken in jedem Level anspruchsvoller werden.
Der Coerver® Philosophie zufolge bildet die „Ball Mastery“ das
Fundament der Pyramide. Darauf aufbauend folgen die weiteren
individualtechnischen Bausteine. Abgeschlossen wird die Pyramide
mit dem „Group Play“. Die Coerver® Pyramide funktioniert jedoch nicht
wie eine Leiter, in der zuerst ein Baustein der Pyramide abgearbeitet
werden muss, bevor man mit dem nächsten Baustein starten kann.
Tatsache ist, dass jeder Schritt in den anderen eingebaut
und bei Bedarf die Schwierigkeitsstufe erhöht werden kann.
Bei Coerver® Coaching bieten wir zwei Möglichkeiten der Mitarbeit an: Zum einen als Honorartrainer bei Camps & Trainingslagern und zum anderen als eigenständiger Techniktrainer, der selbstständig Fußballschulen und Individualtraining leitet.
Honorartrainer – Coerver® Camp Coach
Als Honorartrainer werdet ihr in der Regel bei Camps und Trainingslagern eingesetzt. Ihr selbst entscheidet, wann und wie oft ihr im Jahr zur Verfügung steht und werdet dementsprechend je Einsatz bezahlt. Folgende Voraussetzungen muss ein Trainer, erfüllen, um Coerver® Camp Coach zu werden:
- Teilnahme an mindestens 2 Modulen, jeweils eines aus den Bereichen Basics und Übergreifend
- 18 bis 55 Jahre alt
- einwandfreies erweitertes polizeiliches Führungszeugnis
- eigenen aktiven Fußballhintergrund
- Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- mobil & flexibel
Eine weitere Einführungsschulung erfolgt nach erfolgreicher Bewerbung.
Alle detaillierten Informationen sowie Rechte und Pflichten sind in einem Honorartrainervertrag aufgelistet, welcher dem Trainer bei Interesse ausgehändigt wird
Coerver® Grassroots-Coach
Als Coerver® Grassroots Coach habt ihr die Möglichkeit euch als freiberuflicher Techniktrainer in eurem Gebiet selbständig zu machen, egal ob als Hobby, Nebenjob oder in Vollzeit.
Dabei dürft ihr als Trainer Fußballschulen und Individualtraining anbieten, sowie natürlich gemeinsam mit anderen Coerver® Coaches auch Camps und Trainingslager.
Nach Erwerb der Coerver®-Grassroots-Trainerlizenz könnt ihr euch als Coerver® Coach bewerben.
Neben einer Einführungsschulung erfolgt ein Praxistest, um den Ansprüchen als Techniktrainer vor Ort gerecht zu werden.
Im Anschluss an einen erfolgreich bestandenen Test erhaltet Ihr einen Vertrag und werdet als selbständig arbeitender Coerver® Coach auf unserer Webseite gelistet.
Eure Veranstaltungen laufen über Coerver® Deutschland und Österreich und werden ebenfalls auf der Webseite präsentiert.
Ihr erhaltet Zugang zur Coerver-Online-Bibliothek sowie zahlreichen weiteren Vorteilen.
Alle detaillierten Informationen sowie Rechte und Pflichten sind in einem Coerver® Grassroots-Coach-Vertrag aufgelistet, welcher dem Trainer bei Interesse ausgehändigt wird.
Referenzen und Empfehlungen
Aus Deutschland und Österreich
Björn Schierenbeck
Direktor Leistungszentrum SV Werder Bremen „Die Ausbildung speziell im Bereich der Technik sehen wir als wichtigen Baustein im gesamten Ausbildungskonzept, vor allem im Grundlagenbereich. Hierzu möchten wir unseren Trainern Ideen mitgeben, wie sie speziell in diesem Bereich noch effektiver arbeiten können. Eine Coerver-Fortbildung erschien uns daher in diesem Zusammenhang als absolut sinnvoll."
Dominik Drobisch
Leiter Kinderzentrum, TSG Hoffenheim „Wir bei der TSG legen großen Wert auf eine umfangreiche und breitgefächerte Ausbildung unserer Trainer. Die Coerver-Schulung mit Stuart Brown und Rafael Wieczorek gibt unseren Trainern sicherlich zusätzlichen Input, unsere Jugendspieler speziell im Bereich Individualausbildung noch ein wenig besser zu unterstützen.“
Rainer Zietsch
NLZ-Leiter und U23-Trainer Würzburger Kickers und Co-Trainer der DFB-U15-Auswahl, vorher NLZ-Leiter 1. FC Nürnberg „Zu meiner Zeit beim 1. FC Nürnberg waren wir davon überzeugt, dass die Coerver-Methode unsere Nachwuchsspieler in ihrer individuellen Entwicklung optimal unterstützt. Aus diesem Grund haben wir das Coerver-Programm als Baustein in unser Ausbildungskonzept integriert, ebenso wie regelmäßige Fortbildungen durch Coerver Coaching für unsere Trainer von der U8 bis zur U23."
Jürgen Klinsmann
FIFA World Cup™ Weltmeister – Deutschland (1990) , ehemaliger Trainer der USA, ehemaliger Cheftrainer beim FC Bayern München und der deutschen Nationalmannschaft. „Ich wünschte, ich hätte als Kind die Möglichkeit gehabt, nach der Coerver® Methode zu trainieren. Ich bin davon überzeugt, dass sie meine technischen Fähigkeiten verbessert hätte!"
Sebastian Lubojanski
U21-Trainer und Koordinator Individualtraining, TSV 1860 München „Die Inhalte von Coerver Coaching sind ein wichtiges Puzzleteil unseres Rahmentrainingsplans. Wir kennen die Philosophie von Wiel Coerver bereits sehr lang und entwickeln den Ausbildungslehrplan für das Techniktraining in unserer Akademie auch auf der Basis seiner innovativen Ideen weiter. Wir sind bestrebt darin, selbstbewusste und fußballerisch dominante Individualisten zu entwickeln. Dafür ist Coerver Coaching ist eine ausgezeichnete Ergänzung unserer Ausbildungsphilosophie."
Jonathan Bergen
Leiter Landesausbildungszentrum (LAZ Wien) Auswahl Trainer Wien „Ich bedanke mich für die sehr ausführliche und interessante Coerver Weiterbildung. Wir als Trainerteam (Wiener Fußball Verband) waren die zwei Tage sehr begeistert. Vieles was wir gesehen und gehört haben war eine Bestätigung, und auch sehr viel war sehr hilfreich für unsere persönliche Trainer Entwicklung. Und ich denke auch Ihre (Coerver Director Rafael Wieczorek, Anm. d. Red.) Art und Weise war wirklich professionell und menschlich Spitze. Ich bedanke mich sehr und wünsche euch weiterhin sehr viel Erfolg"
Uwe Scherr
Akademie-Leiter Honved Budapest, vorher NLZ-Leiter Schalke 04 "Die Verbesserung einzelner Spieler ist schon nach wenigen Wochen deutlich erkennbar. Je besser unsere Spieler den Ball beherrschen, umso mehr vergrößert jeder einzelne seine Aussichten, später so hoch wie möglich, bestenfalls als Lizenzspieler zu spielen. Eine technisch hochwertige Ausbildung unserer Spieler von heute, ist das Frühstück der Champions von morgen."
INTERNATIONAL
Gerard Houllier
Ehemaliger Techn. Direktor des franz. Fußballverbandes und Trainer beim FC Liverpool und Aston Villa. „Im Jahr 1993 habe ich Alfred das erste Mal gebeten, bei uns an einem Trainerprogramm mitzuarbeiten. Seitdem sind unsere Ergebnisse einfach herausragend. Das Coerver® Programm ist die beste Methode, technische Fähigkeiten zu verbessern!“
Vicente del Bosque
FIFA World Cup™ Weltmeister und Europameister als Nationaltrainer mit Spanien (2010, 2012), ehem. Spieler und Trainer Real Madrid „Alfreds Kurs kam in Madrid sehr gut an. Wir haben festgestellt, dass die Coerver® Methode für Kinder ideal ist. Ein technisch gut ausgebildeter Spieler kann sich in jedem Spielsystem gut integrieren!"
John Collins
Ehemaliger Spieler bei FC Everton, FC Celtic Glasgow, AS Monaco und ehem. Spieler des schottischen Nationalteams. „Ich war ein ehemaliger Coerver® Schüler. Es hat mir in meiner Karriere sehr viel geholfen. Ich empfehle es jedem Spieler, Trainer und Elternteil!“
Carlos Parreira
FIFA World Cup™ Weltmeister als Nationaltrainer mit Brasilien (1994) „Die Reaktionen auf Alfreds Kurs waren hervorragend. Viele brasilianische National-spieler und -trainer nahmen dabei teil. Für alle war es klar, dass das Coerver® Programm die individuellen Fähigkeiten enorm fördert!“
Osvaldo Ardilles
FIFA World Cup™ Weltmeister – Argentinien (1978) Ehemaliger Spieler bei Tottenham Hotspur, Blackburn Rovers und Trainier bei Newcastle Utd., Tottenham Hotspur. „Coerver® Coaching hat das Fußballtraining auf der ganzen Welt positiv beeinflusst. Es ist ein tolles Programm, welches unsere zukünftige Fußballgeneration verbessern kann!"
Rene Meulensteen
Ehemaliger Techniktrainer und Assistenztrainer von Sir Alex Ferguson - FC Manchester United „Ich wurde von Sir Alex Ferguson zum Techniktrainer von Manchester United ernannt, weil ich eine Coerver® Coach Ausbildung habe. Er und ich sind der Meinung, dass das Coerver® Coaching Programm der beste Weg ist, technische Fähigkeiten zu trainieren!“
Liam Brady
Ehemaliger Akademie Direktor – FC Arsenal London. „Wir bei Arsenal sind strenge Befürworter des Coerver® Coaching Programmes. Wir möchten unsere Jungen Spieler nach der Coerver® Methode ausbilden und haben aus diesem Grund Alfred Galustian als unseren Techniktrainer eingestellt!“
Jose Morais
Cheftrainer Karpaty Lwiw, ehemals Co-Trainer Real Madrid & FC Chelsea unter Jose Mourinho „Im jungen Alter sollte die Technik zum Schwerpunkt der Ausbildung gemacht werden. Coerver® Coaching ist weltweit die einzige Trainingsmethode, die diese Philosophie verfolgt und nach einem methodischen Lehrplan arbeitet!"
Peter Beardsley
Football Development Manager - Newcastle United FC "Alle jungen Spieler verbessern sich, wenn sie das Coerver® Coaching Programm nutzen. Ich habe viele verschiedene Trainingsmethoden, insbesondere im Bereich Techniktraining, kennengelernt, aber Coerver Coaching schlägt sie alle.“ Kristine Lilly zweifache Fußballweltmeisterin und zweifache Goldmedaillengewinnerin bei den Olympischen Spielen. "Coerver Coaching hat Geschichte, ist authentisch, und das beste Techniktrainingsprogramm, dass ich gesehen habe. Meine ganze Karriere über habe ich das Coerver® Programm genutzt und es hat mir mit Sicherheit geholfen, eine bessere Spielerin zu werden.“
weitere...
1. Geltungsbereich, Vertragspartner & Vertragsgegenstand
1.1. Die WiCo Fußballschule stellt unter www.coerver-coaching.de und www.coerver-coaching.at Websites zur Verfügung, auf denen sowohl die WiCo Fußballschule als auch vertraglich gebundene und freiberufliche Trainer Leistungen unter der Marke Coerver Coaching anbieten können. Die WiCo Fußballschule sowie alle auf der Seite gelisteten Trainer werden nachfolgend mit „Coerver“ oder „Anbieter“ bezeichnet. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten zwischen dem Kunden (nachfolgend: bezeichnet mit „Kunde“) und Coerver.
1.2. Der Vertrag wird jeweils zwischen dem Kunden und dem in der Produktbeschreibung genannten Anbieter vereinbart.
1.3. Coerver erbringt je nach Beauftragung Leistungen unterschiedlicher Art. Hinsichtlich jedes Produkts erhält der Kunde eine gesonderte Produktbeschreibung auf der jeweiligen Website, ebenso eine Information über den Vertragspartner seitens Coerver. Insbesondere erbringt Coerver Leistungen in den Bereichen Team- & Individualtraining, Aus- u. Fortbildung von Trainern sowie Bereitstellung von Lehrmaterialien (DVDs, E-books etc.).
1.4. Nicht volljährige Personen werden bei der Abgabe von rechtsgeschäftlichen und rechtsgeschäftsähnlichen Erklärungen stets von ihren gesetzlichen Vertretern vertreten. Die gesetzlichen Vertreter übernehmen dabei – entsprechend ihrer Verpflichtung bei Anmeldung – aber ausdrücklich die vollständige Haftung für Zahlungsverpflichtungen jeglicher Art.
2. Vertragsschluss, Vertragsinhalt, Preise und Zahlungs-bedingungen
2.1. Der Vertrag kommt mit Teilnahmebestätigung durch Coerver zustande, welcher die Übersendung einer Rechnung für die jeweilige(n) Bestellung(en) gleichsteht.
2.2. Vertragsbestandteil ist die zum Zeitpunkt der Anmeldung gültige Preisliste von Coerver.
2.3. Das Recht zur Teilnahme an den Veranstaltungen von Coerver steht unter dem Vorbehalt der vollständigen Zahlung des vereinbarten Entgelts.
2.4. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist Coerver berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu fordern. Für den Fall, dass der Anbieter einen höheren Verzugsschaden geltend macht hat der Besteller die Möglichkeit nachzuweisen, dass der geltend gemachte Verzugsschaden überhaupt nicht oder in zumindest wesentlich niedrigerer Höhe angefallen ist.
3. Haftung von Coerver
3.1. Mängel bezüglich des Produkts wird der Kunde gegenüber Coerver mitteilen und – bei Mängeln von Produkten aus dem Online-Shop - zusätzlich das Produkt auf Kosten der WiCo Fußballschule übersenden.
3.2. Die Gewährleistung des Anbieters richtet sich nach §§ 433 ff. BGB. Im unternehmerischen Geschäftsverkehr ist die Gewährleistung auf ein Jahr begrenzt. Bei Verträgen mit einem Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist 2 Jahre. Coerver ist berechtigt, das Produkt nach seiner Wahl zu reparieren (nachzubessern) oder kostenfreien Ersatz zu stellen.
3.3. Coerver haftet in voller Schadenshöhe bei grobem Verschulden seiner Organe und leitenden Angestellten, dem Grunde nach bei jeder schuldhaften Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, außerhalb solcher Pflichten dem Grunde nach auch für grobes Verschulden einfacher Erfüllungsgehilfen, es sei denn, Coerver kann sich kraft Handelsbrauch davon freizeichnen, der Höhe nach in den letzten beiden Fallgruppen auf Ersatz des typischen vorhersehbaren Schadens.
3.4. Ein Mitverschulden des Kunden ist diesem anzurechnen. Die Haftung wegen Vorsatz, Garantie, Arglist und für Personenschäden sowie nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt hiervon unberührt.
3.5. Die Teilnahme an bestimmten Veranstaltungen erfordert gegebenenfalls persönliche Voraussetzungen der Teilnehmer (z.B. Alter; Gesundheitszustand etc.), für deren Erfüllung der Kunde selbst verantwortlich ist. Auf das Bestehen besonderer Voraussetzungen weist Coerver gesondert hin.
3.6. Veranstaltungen werden grundsätzlich bei allen Witterungsbedingungen durchgeführt. Bei witterungsbedingter Gefahr für Leib und Leben der Teilnehmer (z.B. orkanartiger Sturm oder witterungsbedingte Nichtbespielbarkeit von Plätzen etc.) oder bei sonstigen Fällen höherer Gewalt ist Coerver zur Absage nichtdurchführbarer Leistungen oder auch des gesamten Kurses berechtigt. Eine Haftung für die Nichterfüllung oder für Schäden aufgrund von Absagen infolge höherer Gewalt besteht seitens Coerver nicht. Der Kunde wird hierüber kurzfristig und schriftlich benachrichtigt.
3.7. Coerver hat das jederzeitige Recht, Veranstaltungen infolge des Nichterreichens der erforderlichen Teilnehmerzahl vor deren Beginn ersatzlos abzusagen. Soweit sich die Parteien nicht auf einen Ersatzkurs bzw. ein Ersatzcamp verständigen können, erhalten die Kunden bereits entrichtete Kursgebühren in voller Höhe erstattet. Weitere Ansprüche des Kunden, insbesondere solche auf Schadensersatz oder Erstattung nutzlos gewordener Aufwendungen sind ausgeschlossen.
3.8. Coerver haftet in keinem Fall im Zusammenhang mit der An- und Abreise der Kunden zu Veranstaltungen, welche stets auf eigene Gefahr und Kosten des Kunden erfolgen (Eigenanreise sowie eigene Organisation der Unterbringung durch den Kunden). Außerhalb der Veranstaltungen übernimmt Coerver keinerlei Aufsichtspflichten über die (insbesondere minderjährigen) Kunden.
4. Pflichten der Kunden
4.1. Der Kunde hat fristgerecht seinen Zahlungspflichten nachzukommen.
4.2. Der Kunde hat während der Veranstaltungen die allgemeinen Verhaltensregeln (kein Drogen- und Alkoholkonsum, kein Vandalismus etc.) sowie die Anweisungen seitens Coerver zu befolgen. Für den Fall des Nichtbefolgens von Verhaltensregeln und/oder Anweisungen hat Coerver das Recht, den Kunden von der jeweiligen Veranstaltung auszuschließen, soweit durch die Missachtung die ordnungsgemäße Durchführung der Veranstaltung gestört wird und die Missachtung vom Kunden zu vertreten ist. Ein Anspruch auf (anteilige) Erstattung von Gebühren besteht in diesem Fall nicht.
4.3. Mit Vertragsschluss bzw. Kursanmeldung bestätigt der Kunde (bzw. dessen gesetzliche Vertreter), gesund und sportlich voll belastbar zu sein. Den Kunden (bzw. dessen gesetzliche Vertreter) trifft zudem die Verpflichtung, Coerver über alle Gesundheitsbeeinträchtigungen und/oder die Erforderlichkeit etwaiger Medikamentengaben und/oder ärztliche/medizinische Behandlungen schriftlich zu informieren.
4.4. Der Kunde (bzw. dessen gesetzliche Vertreter) sichert mit Vertragsschluss zu, ordnungsgemäß kranken- und haftpflichtversichert zu sein.
4.5. Bei geringen Verletzungen des Teilnehmers, die während der Veranstaltung entstehen, erklärt sich der Erziehungsberechtigte damit einverstanden, dass der Teilnehmer von den Betreuern des Anbieters versorgt wird.
4.6. Für den Fall der Erkrankung oder Verletzung eines Kunden während der Veranstaltungen, bevollmächtigt der Kunde (bzw. dessen gesetzliche Vertreter) Coerver, alle notwendigen Schritte für seine medizinisch notwendige Versorgung bzw. Behandlung und/oder seinen Heimtransport im Namen und auf Kosten des Kunden zu veranlassen. Sollten Coerver hierdurch Kosten entstehen, ist der Kunde gegenüber Coerver zu deren Ersatz verpflichtet. Insbesondere erklärt sich der gesetzliche Vertreter mit der ärztlichen Behandlung seiner minderjährigen Kinder bei Krankheit oder Unfällen einverstanden, sofern die vorherige Zustimmung nicht rechtzeitig eingeholt werden kann. In Notfällen gilt dieses Einverständnis auch für chirurgische Eingriffe, sofern diese nach Auffassung des behandelnden Arztes für notwendig erachtet werden und die vorherige Zustimmung der Erziehungsberechtigten nicht rechtzeitig eingeholt werden kann.
5. Kündigung (Stornierung) durch den Kunden
5.1. Eine kostenfreie Stornierung ist nach Vertragsschluss (Bestätigung durch den Anbieter) nur maximal 14 Tage vor Veranstaltungs-Beginn möglich. Bei einer Stornierung 13-7 Tage vor Veranstaltungsbeginn fallen Kosten in Höhe von 50% der Gebühren an, danach 80% der Gebühren. Bei Nichterscheinen (ohne Absage/Stornierung) fallen Kosten von 100% der Gebühren an.
5.2. Im Krankheitsfall des kann der Kunde vor Veranstaltungs-Beginn vom Vertrag zurücktreten, wenn ein ärztliches Attest vorgelegt wird. Optional bestellte Ausrüstung (z.B. Ball, Trikot etc.) wird dem Kunden per Post nachgesendet. Die anteiligen Gebühren (inkl. Versandkosten) werden von Coerver einbehalten.
5.3. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund ist davon nicht berührt.
6. Foto- und Filmrechte
Der Kunde (bzw. dessen gesetzliche Vertreter) erklärt sich mit Vertragsschluss bzw. Kursanmeldung damit einverstanden, dass Fotos, Filmaufnahme oder sonstige audiovisuelle Mediendienste während Veranstaltungen durch Coerver oder deren Erfüllungsgehilfen (z.B. Werbeagenturen) angefertigt werden und von Coerver uneingeschränkt für die Öffentlichkeitsarbeit in allen Medien, insbesondere auch im Internet und den sozialen Netzwerken (z.B. facebook, twitter, instagram usw.), auch in bearbeiteter Form – ohne räumliche, zeitliche oder inhaltliche Beschränkung – veröffentlicht und für kommerzielle Zwecke verwendet oder verbreitet werden.
Der Anbieter behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie der eigenen Datenschutzgrundsätze. Eine Weitergabe Ihrer Daten ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung erfolgt nicht bzw. nur im Rahmen der notwendigen Durchführung und Abwicklung des Vertrages.
8. Anwendbares Recht, Gerichtsstand, Schlussbestimmung
8.1. Auf das zwischen Coerver und dem Kunden bestehende Rechtsverhältnis findet unter ausdrücklichem Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG) ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
8.2. Erfüllungsort für Verpflichtungen aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag ist München, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. In diesem Fall ist ausschließlicher Gerichtsstand für Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag Nürnberg. Das gleiche gilt, wenn der Kunde keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland hat.
8.3. Soweit eine Bestimmung dieses Vertrages ungültig oder undurchsetzbar ist oder wird, bleiben die übrigen Bestimmungen dieses Vertrages hiervon unberührt.
Datenschutzerklärung der WiCo Fussballschule
geschrieben von Lukas JanzDiese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß Bundesdatenschutzgesetz und Telemediengesetz über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten informieren. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar. Wir verpflichten uns, die gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz einzuhalten und bemühen uns, stets die Grundsätze der Datenvermeidung und der Datenminimierung zu berücksichtigen.
1. Verantwortliche Stelle
Die WiCo Fussballschule, Kainsbacher Strasse 5, 90482 Nürnberg, ist als Betreiber dieser Webseiten (www.coerver-coaching.de und www.coerver-coaching.at) verantwortliche Stelle (Verantwortlicher) im Sinne der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Für die Nutzung unserer Webseite ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie Daten angeben. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir die gewünschten Dienstleistungen erbringen können. Gleiches gilt beispielsweise für die Zusendung von Informationsmaterial und bestellten Waren oder für die Beantwortung individueller Fragen. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen und ggf. solche, die wir automatisch beim Besuch unserer Webseite erheben (z. B. IP-Adresse und die Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten, des von Ihnen verwendeten Browsers und Ihres Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen). Sofern Sie Service-Leistungen in Anspruch nehmen, werden in der Regel nur solche Daten erhoben, die wir zur Erbringung der Leistungen benötigen. Soweit wir Sie um weitergehende Daten bitten, handelt es sich um freiwillige Informationen. Die Verarbeitung Daten erfolgt ausschließlich zur Erfüllung der nachgefragten Dienstleistung und zur Wahrung eigener berechtigter Geschäftsinteressen.
3. Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten bzw. Dienstleistungen und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseite auch hinsichtlich des Schutzes Ihrer Daten sicher fühlen. Zunächst können wir Ihnen versichern, dass wir Ihre Daten selbstverständlich weiterhin mit höchster Sorgfalt und Verantwortung behandeln. Zu Ihrem Schutz stellen wir Ihnen eine sichere technische Umgebung zur Verfügung und ein Team bestehend aus äußerst engagierten Mitarbeitern. Bei individuellen Fragen stehen wir Ihnen natürlich Rede und Antwort. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die datenschutz-rechtlichen Vorschriften sowohl von uns als auch von den von uns beauftragten externen Dienstleistern beachtet werden. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind von uns zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der Bestimmungen der DS-GVO und des Bundesdatenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung verpflichtet. Im Rahmen unser Informationspflichten möchten wir diese Datenschutzerklärung so transparent wie möglich gestalten.
4. Zweckbindung der Verarbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten verarbeiten wir entsprechend der Grundsätze der Datensparsamkeit und der Zweckbindung. Der Grundsatz der Zweckbindung besagt, dass Daten für festgelegte, eindeutige und legitime Zwecke erhoben werden und in einer mit diesen Zwecken nicht vereinbarenden Weise nicht weiterverarbeitet werden dürfen. Eine Weiterverarbeitung für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, für wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gilt nicht als unvereinbar mit den ursprünglichen Zwecken. Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Bearbeitung Ihrer Aufträge oder zur Verschaffung Ihres Zugangs zu bestimmten Informationen oder Angeboten. Zur Pflege der Kundenbeziehungen kann es außerdem erforderlich sein, dass wir diese Daten verwenden, um Sie über Produktangebote zu informieren oder um Online-Umfragen durchzuführen, um den Aufgaben und Anforderungen unserer Kunden besser gerecht zu werden. Wir werden die von Ihnen online zur Verfügung gestellten Daten nur für die Ihnen mitgeteilten Zwecke verarbeiten. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung. Die Internetseiten www.coerver-coaching.de und www.coerver-coaching.at stellen im Bereich Termine eine Plattform für in Deutschland und Österreich tätige Coerver Coaches dar, die dort Ihre Angebote und Leistungen anbieten können. Im Rahmen der Buchung einer solch angebotenen Leistung, werden die Daten, die zum Zwecke der Erfüllung Ihrer Buchung notwendig sind, an den jeweiligen hauptverantwortlichen Trainer weitergegeben. Von allen Coerver Coaches, die Ihre Leistungen auf den Internetseiten anbieten, liegt eine Einverständniserklärung vor, die zur Verfügung gestellten Daten ausschließlich zur Leistungserfüllung zu nutzen und diese nicht an Dritte weitergeben zu dürfen.
5. Daten, die automatisch beim Besuch unserer Webseite erfasst werden
Bei der Nutzung unserer Webseite können u. U. aus organisatorischen und technischen Gründen folgende Daten verarbeitet werden: die Namen der von Ihnen aufgerufenen Seiten, des von Ihnen verwendeten Browsers und Ihres Betriebssystems, Datum und Uhrzeit des Zugangs, verwendete Suchmaschinen und ihre IP-Adresse.
6. Cookies
Wenn Sie unsere Webseite besuchen, kann es sein, dass wir Informationen in Form eines Cookies auf Ihrem Computer ablegen. Cookies sind kleine Text-Dateien, die von einem Webserver an Ihren Browser gesendet und auf die Festplatte Ihres Computers gespeichert werden. Dabei werden außer der Internetprotokoll-Adresse keinerlei persönliche Daten des Nutzers gespeichert. Diese Informationen dienen dazu, Sie bei Ihrem nächsten Besuch auf unseren Webseiten automatisch wiederzuerkennen und Ihnen die Navigation zu erleichtern. Cookies erlauben es uns beispielsweise, eine Webseite Ihren Interessen anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie es nicht jedes Mal neu eingeben müssen. Selbstverständlich können Sie unsere Webseite auch ohne Cookies betrachten. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Computer wiedererkennen, können Sie das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "keine Cookies akzeptieren" wählen.
7. google analytics
Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert. Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen. Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt. Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de Alternativ verhindern Sie mit einem Klick auf diesen Link (WICHTIG: Opt-Out-Link einfügen), dass Google Analytics innerhalb dieser Website Daten über Sie erfasst. Mit dem Klick auf obigen Link laden Sie ein „Opt-Out-Cookie“ herunter. Ihr Browser muss die Speicherung von Cookies also hierzu grundsätzlich erlauben. Löschen Sie Ihre Cookies regelmäßig, ist ein erneuter Klick auf den Link bei jedem Besuch dieser Website vonnöten. Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
8. Nutzung von Social-Media-Plugins
Diese Website verwendet Facebook Social Plugins, welches von der Facebook Inc. (1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA) betrieben wird. Erkennbar sind die Einbindungen an dem Facebook-Logo bzw. an den Begriffen „Like“, „Gefällt mir“, „Teilen“ in den Farben Facebooks (Blau und Weiß). Informationen zu allen Facebook-Plugins finden Sie im folgenden Link: https://developers.facebook.com/docs/plugins/ Das Plugin stellt eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Facebook-Servern her. Der Websitebetreiber hat keinerlei Einfluss auf die Natur und den Umfang der Daten, welche das Plugin an die Server der Facebook Inc. übermittelt. Informationen dazu finden Sie hier: https://www.facebook.com/help/186325668085084 Das Plugin informiert die Facebook Inc. darüber, dass Sie als Nutzer diese Website besucht haben. Es besteht hierbei die Möglichkeit, dass Ihre IP-Adresse gespeichert wird. Sind Sie während des Besuchs auf dieser Website in Ihrem Facebook-Konto eingeloggt, werden die genannten Informationen mit diesem verknüpft.Nutzen Sie die Funktionen des Plugins – etwa indem Sie einen Beitrag teilen oder „liken“ – werden die entsprechenden Informationen ebenfalls an die Facebook Inc. übermittelt.Möchten Sie verhindern, dass die Facebook. Inc. diese Daten mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft, loggen Sie sich bitte vor dem Besuch dieser Website bei Facebook aus.
9. Kinder und Jugendliche
Wenngleich unser Angebot zahlreiche Leistungen für Kinder und Jugendliche beinhaltet, so richtet sich unsere Webseite und unser Angebot ausschließlich an potentielle Bewerber, Eltern oder Erziehungsberechtigte, Trainer, Vereinsfunktionäre, Unternehmen, Geschäftspartner und Pressevertreter. Die zum Zwecke der Erfüllung einer Dienstleistung notwendigen Daten von Minderjährigen, erbitten wir ausschließlich von den jeweiligen Eltern oder Erziehungsberechtigten. Die Nutzung dieser Daten erfolgt ausschließlich im Zusammenhang der gebuchten Leistung. Eine Weiterleitung der Daten an Dritte erfolgt nur im unmittelbaren Zusammenhang mit der Erfüllung der Leistung (z.B. Übermittlung der Daten an die Trainer der jeweiligen Veranstaltung).
10. Sicherheit
Wir haben technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen entsprechend der gesetzlichen Vorgaben getroffen, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigtem Zugriff zu schützen. Alle beteiligten Personen sind zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, des Bundesdatenschutzgesetzes in seiner jeweils gültigen Fassung und anderer datenschutzrelevanter Gesetze sowie dem vertraulichen Umgang mit Daten verpflichtet.
11. Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen zu verändern, soweit dies wegen der technischen Entwicklung erforderlich wird.
12. Betroffenenrechte
Sofern wir Ihre Daten verarbeiten, haben Sie umfangreiche Rechte als Betroffener (Art. 12 ff. DS-GVO), die im Folgenden im Einzelnen aufgeführt werden: Auskunftsrecht auf Berichtigung Löschungsrecht Recht auf Einschränkung Recht auf Datenübertragbarkeit